
Unser Vorschlag der Vor-Ort-für Dich-Kraft ist genau richtig!
Birte Pauls: Die Anhörung zeigt, dass wir mit unserem Antrag, soziale Strukturen in den Städten und Gemeinden zu stärken, genau richtig liegen.
Plastik bestimmt unseren Alltag, es ist, wenn wir darüber nachdenken, eigentlich überall. Sogar unsere Kleidung besteht heute zum größten Teil aus Plastik. Es ist in vielen Kosmetika enthalten und gelangt so in den Wasserkreislauf. Auch der Abrieb von Autoreifen führt zum Eintrag von Mikroplastikteilchen in die Umwelt. Gleichzeitig wird Plastikmüll immer mehr zum Problem. Mehr als 8 Mio. Tonnen Plastik landen jährlich in unseren Meeren, mit fatalen Folgen für die Meeresumwelt, die Tiere und letztlich auch für uns Menschen.
„Die Vermeidung von Plastikmüll wird zurzeit überall diskutiert. Aber wie stark setzen wir das wirklich schon um und wie sehr lieben wir eigentlich Plastik immer noch?“
In dieser Frage sind alle Ebenen der Politik gefragt. Die EU hat mit ihrem Verbot einer Reihe von Einwegplastikartikeln einen ersten Schritt in die richtige Richtung gemacht. Weitere müssen aus unserer Sicht folgen.
„Was sind die notwendigen Schritte auf europäischer Ebene? Was kann und muss Politik konkret in Schleswig-Holstein umsetzen? Und was kann jeder Einzelne von uns tun, um zukünftig Plastikmüll zu vermeiden?“
Wir laden Sie herzlich ein, über diese Fragen mit uns zu diskutieren und freuen uns auf Ihre Beiträge.
Nutzen Sie das Anmeldeformular:
👉18.30 Uhr Begrüßung
Sandra Redmann, MdL
👉18.35 Uhr Einführung
Stefan Weber, MdL
👉18.45 Uhr Impuls I: Initiativen auf europäischer Ebene
Enrico Kreft
SPD-Kandidat für das Europaparlament
👉18.55 Uhr Impuls II: Die Sicht des Naturschutzes
Ingrid Boitin
Greenpeace Lübeck
👉19.05 Uhr Podium und Diskussion mit dem Publikum
👉20.25 Uhr Schlusswort
Stefan Weber, MdL
🥑🥨🥕Anschließend kleiner Imbiss und Gespräche
Wir fotografieren während der Veranstaltung zum Zwecke der Veröffentlichung auf unserer Webseite und/oder unseren Social-Media-Kanälen. Mit Ihrer Teilnahme an der Veranstaltung erklären Sie sich mit der Veröffentlichung von Fotos einverstanden, auf denen auch Sie abgebildet sind. Wenn Sie das nicht möchten, teilen Sie das bitte unserem Fotografen oder unseren Mitarbeitern mit.
Birte Pauls: Die Anhörung zeigt, dass wir mit unserem Antrag, soziale Strukturen in den Städten und Gemeinden zu stärken, genau richtig liegen.
In meinem Newsletter habe ich über meine Arbeit im Landtag und im Wahlkreis Segeberg-West berichtet.
Wenn Sie mehr darüber erfahren wollen, schauen Sie gerne rein und lesen Sie was die letzten fünf Jahre so los war!