
Unser Vorschlag der Vor-Ort-für Dich-Kraft ist genau richtig!
Birte Pauls: Die Anhörung zeigt, dass wir mit unserem Antrag, soziale Strukturen in den Städten und Gemeinden zu stärken, genau richtig liegen.
Unter dem Motto „hier & jetzt“ öffnet das Willy-Brandt-Haus in Lübeck seine Türen und den Garten
In diesem Jahr erinnert das Willy-Brandt-Haus mit zahlreichen Veranstaltungen an die Reichspogromnacht von 1938. Während der Museumsnacht zeigen wir die Ausstellung „Jüdische Lebenswelten in Deutschland“: In zwölf Video-Biografien wird die Vielfalt des judischen Lebens und des Judentums im „hier und jetzt“ beleuchtet.
Im Museumsgarten, der wie gewohnt gemeinsam mit dem Günter Grass-Haus bespielt wird, gibt es dazu Musik von Sivan Talmor: Die Karriere der israelischen Singer/Songwriterin begann in der Armee-Band, es folgten Auftritte in Musicals und der TV-Show The Voice. Bekannt ist sie auch für ihre Zusammenarbeit mit einigen der renommiertesten Musiker Israels. Außergewöhnliche Musik zum Träumen und Verweilen im Museumsgarten.
Bei „Lyrik ohne Grenzen“ lesen Adi Keissar (Tel Aviv) und Maria Natt (Berlin) aus ihren Werken auf Hebräisch, (Platt-)Deutsch und Englisch und sprechen über Literatur und das Leben in Israel und Deutschland.
Wie spannend Wissenschaft ist, beweist unser „Mini-Slam“.
Das „Schüler führen Schüler-Team“ und die Referentinnen und Referenten des Hauses bieten Kurzführungen durch die Ausstellung an.
Kulinarisches bietet das Kochwerk. Lassen Sie sich verwohnen! Entspannung bei guter Musik und leckeren Cocktails.
Birte Pauls: Die Anhörung zeigt, dass wir mit unserem Antrag, soziale Strukturen in den Städten und Gemeinden zu stärken, genau richtig liegen.
In meinem Newsletter habe ich über meine Arbeit im Landtag und im Wahlkreis Segeberg-West berichtet.
Wenn Sie mehr darüber erfahren wollen, schauen Sie gerne rein und lesen Sie was die letzten fünf Jahre so los war!