
Unser Vorschlag der Vor-Ort-für Dich-Kraft ist genau richtig!
Birte Pauls: Die Anhörung zeigt, dass wir mit unserem Antrag, soziale Strukturen in den Städten und Gemeinden zu stärken, genau richtig liegen.
Der Landesbeauftragte für politische Bildung lädt ein:
Als linker Journalist, als sozialdemokratischer Berufspolitiker, als marxistischer Theoretiker und als missingsch sprechender Kabarettist erlangte Jochen Steffen in den 1960er und 1970er Jahren in Schleswig-Holstein und der Bundesrepublik Bekanntheit.
Aus Anlass des Erscheinens des von Prof. Dr. Uwe Danker und Dr. Jens-Peter Steffen herausgegebenen Sammelbandes „Jochen Steffen. Ein politisches Leben“ porträtieren Dr. Jens-Peter Steffen, Dr. Ralf Stegner und Stephan Richter den „roten Jochen“ – wie politische Weggefährten und Gegner Jochen Steffen gern nannten – als vielgestaltige, polarisierende und durch und durch politische Persönlichkeit.
Begrüßung
Dr. Christian Meyer-Heidemann
Landesbeauftragter für politische Bildung
Input
Dr. Jens-Peter Steffen
Vorträge
Dr. Ralf Stegner
Fraktionsvorsitzender der SPD im Schleswig-Holsteinischen Landtag, stellvertretender Bundesvorsitzender der SPD
Stephan Richter
Journalist, ehemaliger Chefredakteur des Schleswig-Holsteinischen Zeitungsverlages
Podiumsgespräch
Stephan Richter
Dr. Jens-Peter Steffen
Dr. Ralf Stegner
Birte Pauls: Die Anhörung zeigt, dass wir mit unserem Antrag, soziale Strukturen in den Städten und Gemeinden zu stärken, genau richtig liegen.
In meinem Newsletter habe ich über meine Arbeit im Landtag und im Wahlkreis Segeberg-West berichtet.
Wenn Sie mehr darüber erfahren wollen, schauen Sie gerne rein und lesen Sie was die letzten fünf Jahre so los war!