
In diesen Zeiten brauchen wir einen Ministerpräsidenten, der führt und sich stellt
Thomas Losse-Müller: Nach nicht mal einem Jahr Regierungszeit steht Ihre Regierung so stark in der Kritik wie in fünf Jahren Jamaika nicht.
In Schleswig-Holstein befinden sich 863 von insgesamt 9.632 Biogasanlagen in ganz Deutschland. Sie versorgen Tausende Haushalte in Stormarn und Segeberg mit sauberer Energie. Biogas hat dabei entscheidende Vorteile: Es ist klimaneutral und elementar für die Energieversorgung der Zukunft. Bioenergie sichert bereits heute rund 6 % unseres Energiebedarfs und ist anders als Wind- und Solarenergie nicht vom Wetter abhängig. Da Biogas durch die Verarbeitung von Gülle, Bioabfällen oder Pflanzenresten entsteht, ist es vor allem für viele landwirtschaftliche Betriebe attraktiv.
Für Verunsicherung in der Branche sorgt derzeit die von der Ampel-Koalition beschlossene Gas- und Strompreisbremse. Sie stellt vor allem für viele der Bürgerinnen und Bürger eine große Entlastung dar. Um diese Entlastung zu ermöglichen, wurde für einen Großteil des bisherigen Verbrauchs ein fixer Preis festgelegt. Viele Betreiber von Biogasanlagen stellen sich deshalb die Frage, welche Auswirkungen diese Preisbremsen auf ihre Betriebe und mögliche Investitionen haben.
Wie wirkt sich die aktuelle Situation auf die Biogasbetriebe in Segeberg und Stormarn aus? Welche Förderung können Wirtschaft und Beschäftigte in Zukunft von der Bundesregierung erwarten? Was tut die SPD-Bundestagsfraktion für die Energiesicherheit? Darüber und über viele weitere Fragen möchten wir gerne mit Ihnen ins Gespräch kommen.
Mit freundlichen Grüßen
Ihre SPD-Bundestagsfraktion
Bengt Bergt, MdB Stellv. energiepolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion |
Markus Hümpfer, MdB Berichterstatter Bioenergie der SPD-Bundestagsfraktion |
Bengt Bergt, MdB
Bundestagsabgeordneter für den Wahlkreis Segeberg – Stormarn Mitte
Markus Hümpfer, MdB
Berichterstatter Bioenergie
Bengt Bergt, MdB
Stellv. energiepolitischer Sprecher
mit dem Publikum und Möglichkeit Fragen zu stellen
Bengt Bergt, MdB
Markus Hümpfer, MdB
Thomas Losse-Müller: Nach nicht mal einem Jahr Regierungszeit steht Ihre Regierung so stark in der Kritik wie in fünf Jahren Jamaika nicht.
In meinem Newsletter habe ich über meine Arbeit im Landtag und im Wahlkreis Segeberg-West berichtet.
Wenn Sie mehr darüber erfahren wollen, schauen Sie gerne rein und lesen Sie was die letzten fünf Jahre so los war!