
Unser Vorschlag der Vor-Ort-für Dich-Kraft ist genau richtig!
Birte Pauls: Die Anhörung zeigt, dass wir mit unserem Antrag, soziale Strukturen in den Städten und Gemeinden zu stärken, genau richtig liegen.
DGB und Friedrich-Ebert-Stiftung laden zur Austellungseröffnung ein:
Unser Grundgesetz wird 70; Ziel der Ausstellungseröffnung der Friedrich-Ebert-Stiftung und des DGB Kiel Region ist, neben dem Austausch und der Erinnerung an die Werte des Grundgesetzes, die Vergegenwärtigung der geltenden Freiheits- und Menschenrechte. In Zeiten der Wankelmütigkeit soll die zentrale Basis des gesellschaftlichen Zusammenlebens, die staatlich garantierten Grundrechte, auch deshalb in den Mittelpunkt gestellt und mit dem Wandel verknüpft werden, weil diese Grundrechte von rechts gefährdet werden.
Über Eure Teilnahme an dieser Ausstellungseröffnung würden sich die Friedrich-Ebert-Stiftung und die Gewerkschaften der Kiel Region sehr freuen. Durch die Ausstellung „Demokratie stärken – Rechtsextremismus bekämpfen“ der Friedrich-Ebert-Stiftung wird es eine Führung geben. Sie zeigt die Gefahren auf, die vom Rechtsextremismus für Demokratie und Menschenwürde ausgehen. Sie stellt die Grundlagen für rechtsextremes Verhalten und Einstellungen dar und zeigt, welche Formen rechtsextreme Weltbilder und Argumentationsweisen annehmen können. 16 Tafeln zeigen die Grundlagen unserer Demokratie, die Abgründe des Rechtsextremismus und die Übergänge dazwischen.
Birte Pauls: Die Anhörung zeigt, dass wir mit unserem Antrag, soziale Strukturen in den Städten und Gemeinden zu stärken, genau richtig liegen.
In meinem Newsletter habe ich über meine Arbeit im Landtag und im Wahlkreis Segeberg-West berichtet.
Wenn Sie mehr darüber erfahren wollen, schauen Sie gerne rein und lesen Sie was die letzten fünf Jahre so los war!