
Arbeitsbedingungen für Erziehungs- und Sozialberufe verbessern!
Birte Pauls: Die Rahmenbedingungen und die Entlohnung müssen sich in den Arbeitsfeldern der Erziehungs- und Sozialberufe dringend verbessern.
Liebe Genossinnen und Genossen,
anlässlich der aktuellen Lage zur Ausbreitung des Corona-Virus in Deutschland hat der Landesvorstand heute beschlossen, den Parteitag abzusagen.
Nicht abgesagt ist allerdings eine Debatte und Beschlussfassung über unsere Parteitags-Anträge zum Schwerpunktthema ARBEIT IM 21. JAHRHUNDERT.
Hierbei möchten wir betonen, dass es zu diesem Zeitpunkt besonders darum geht dabei zu helfen, die Infektionsketten zu unterbrechen, um das Virus an einer noch schnelleren Ausbreitung zu hindern.
Damit leisten wir unseren Beitrag, alle älteren Menschen sowie Menschen mit Vorerkrankungen zu schützen und auch uns selbst.
Denn auf einem Landesparteitag kommen Menschen aus ganz Schleswig-Holstein zusammen und es reisen viele mit öffentlichen Verkehrsmitteln an.
Der Schutz der Gesundheit hat für uns Priorität.
Aus diesem Grund haben wir uns nach einer Risikoabwägung entschieden, den Landesparteitag mit über 400 Besucherinnen und Besuchern aus dem ganzen Land nicht am 21. März stattfinden zu lassen.
Gleichzeitig bleiben wir politisch voll handlungsfähig. Mit dem Landesvorstand am kommenden Montag und unserem Landesparteirat am kommenden Dienstag tagen weiterhin die Beschlussgremien der Partei.
An diesen Veranstaltungen nehmen aber deutlich weniger Personen teil und wir können den Risikohinweisen sowie den Hygienemaßnahmen des Robert-Koch-Instituts besser gerecht werden.
Der Beschluss des Landesvorstandes im Wortlaut:
„Die Gesundheit von uns allen liegt uns sehr am Herzen und hat selbstverständlich Priorität.
Nach sorgfältiger Abwägung haben wir uns deshalb dafür entschieden, den Landesparteitag am 21. März abzusagen.
Wir wollen damit einen Beitrag leisten, die Ausbreitung des Corona-Virus zu bremsen und einzudämmen.
Unsere politische Arbeit liegt dadurch nicht brach:
- Wir werden anregen in den nächsten Wochen, voraussichtlich Juni, eine öffentliche Tagung des Landesparteirates zum Thema „Arbeit im 21. Jahrhundert“ durchzuführen. Dies wollen wir dem Landesparteirat und allen Antragsteller*innen zum Landesparteitag am kommenden Montag vorschlagen.
- Über das weitere Vorgehen zum Beschluss einer Satzung wird der Landesvorstand zeitnah beraten.
- Über die Resolution der Demokrat*innen wollen wir bereits in der kommenden Woche im Landesparteirat sprechen.“
Bitte bleibt alle gesund.
Viele Grüße
Serpil Midyatli
SPD-Landesvorsitzende
Götz Borchert
Landesgeschäftsführer
Birte Pauls: Die Rahmenbedingungen und die Entlohnung müssen sich in den Arbeitsfeldern der Erziehungs- und Sozialberufe dringend verbessern.
Liebe Leserinnen, liebe Leser, liebe Genossinnen und Genossen, unsere Welt befindet sich im globalen Wandel und steht vor immer neuen Herausforderungen. Mit der Corona-Krise beschäftigt uns nun schon seit über einem Jahr eine ganz neue Herausforderung. Zwar werden wir noch…
In meinem Newsletter schreibe ich über meine Arbeit im Landtag und im Wahlkreis Segeberg-West!
Wenn Sie mehr darüber erfahren wollen, schauen Sie vorbei und lesen den neusten durch!
Bis zum 8.Mai 2022 möchte ich mich in Bad Bramstedt, Bad Bramstedt Land, Kaltenkirchen und Kaltenkirchen Land, Henstedt-Ulzburg, Sievershütten, Stuvenborn, Struvenhütten und Ellerau den Menschen vorstellen. Des weiteren haben wir noch einige Wahlkampfaktionen vor. Wenn Sie mich dabei und für…