
Unser Vorschlag der Vor-Ort-für Dich-Kraft ist genau richtig!
Birte Pauls: Die Anhörung zeigt, dass wir mit unserem Antrag, soziale Strukturen in den Städten und Gemeinden zu stärken, genau richtig liegen.
Was kommt nach der Rettungswache?
Diese Frage stellt sich die SPD derzeit in Kaltenkirchen und möchte von den Bürgerinnen und Bürgern wissen, welche Wünsche und Ideen sie für die zukünftige Nutzung des Grundstückes der Rettungswache an der Alvesloher Straße haben. Die SPD möchte die Bürgerinnen und Bürger bei der Festlegung einer Nachnutzung beteiligen und die gesammelten Ideen mit der SPD-Fraktion in den Entscheidungsprozesse einbringen.
Wir laden alle Anwohnerinnen und Anwohner zu einer Gesprächsrunde am 23.06.2021 um 19:30 Uhr ein, bei der wir gerne mit Ihnen über das mögliche Nachnutzung des Grundstückes sprechen möchten.
Die Gesprächsrunde wird Online über Zoom stattfinden. Die Zugangsdaten erhalten Sie über unsere Homepage www.spd-kaltenkirchen.de. Sollten Sie Fragen oder Probleme bei der Nutzung der Videokonferenz haben, stehen ich und der Vorstand gerne zur Verfügung, die Kontaktdaten finden Sie ebenfalls auf unserer Homepage.
Zugangsdaten:
Zoom-Meeting beitreten
https://zoom.us/j/96289146249?pwd=cTE1aUllU1JhZWp3Y3J0M2d0dkgrQT09
Meeting-ID: 962 8914 6249
Kenncode: 908429
Einwahl nach aktuellem Standort
+49 69 7104 9922 Deutschland
+49 30 5679 5800 Deutschland
Ortseinwahl suchen: https://zoom.us/u/agNXnASun
WICHTIGER HINWEIS: Bitte geben Sie Ihren vollständigen Namen an, um einen Reibungslosen Veransaltungsverlauf garantieren zu können. Vielen Dank!
Was genau ist Zoom und wie funktioniert es?
Ihr wisst was Zoom ist und habt das in letzter Zeit schon mal genutzt? Dann überspringt diesen Absatz. Für alle anderen eine kurze Erläuterung:
Zoom ist ein Programm für Videokonferenzen. Wenn ihr Zoom zum ersten mal benutzt, solltet ihr euch 5 Minuten Zeit für die Installation nehmen.
Ihr könnt am Computer sitzen und mitmachen, wenn da mindestens ein Mikrofon und Lautsprecher dran sind – besser noch auch eine Kamera. Wenn Du den Chrome-Browser hast, nimm den. Zweite Wahl Firefox. Zur Not Edge/Internet Explorer. Ruf dort mal https://zoom.us/test auf und klick auf „beitreten“ – Du bekommst einen Download angeboten. Das ist das Programm für die Videokonferenz.
Nimm den Download an und starte die Installation, wenn der Download fertig ist. Über den unten zu findenden Link kann man dann einfach teilnehmen.
Zoom gibt es auch als App, falls euch das lieber ist. Dann einfach downloaden und über den Link reingehen.
Man kann Zoom aber auch einfach über den Browser nutzen. Klickt hierfür einfach auf den Zugangslink, den ihr weiter unten findet.
Ihr könnt Zoom auch über euer Tablet oder Handy nutzen.
Birte Pauls: Die Anhörung zeigt, dass wir mit unserem Antrag, soziale Strukturen in den Städten und Gemeinden zu stärken, genau richtig liegen.
In meinem Newsletter habe ich über meine Arbeit im Landtag und im Wahlkreis Segeberg-West berichtet.
Wenn Sie mehr darüber erfahren wollen, schauen Sie gerne rein und lesen Sie was die letzten fünf Jahre so los war!