Die #SPDKaltenkirchen hat hier weise gehandelt. Keine Zusammenarbeit mit der #FcAfD Auf der Bauausschusssitzung in Kaltenkirchen am 20. Februar (siehe Link unten) brachten die Stadtfraktionen von Pro Kaki, CDU, FDP und AfD einen gemeinsam erarbeiten und unterschrieben Antrag ein. Das ist aus unserer Sicht ein absolutes No Go. Die Stadtvertreter der SPD, die auch gefragt wurden ob die Fraktion den Antrag mit unterschreibt, bewahrten Haltung und Anstand. Sie antworteten mit einem Änderungsantrag und machten damit unmissverständlich deutlich nicht mit der AfD gemeinsame Sache zu machen.
Und was sagt der Landesvorsitzende der CDU zu einer Zusammenarbeit mit den Demokratiefeinden von der AfD? Ganz aktuell ein Zitat in der heutigen SZ von Daniel Günther: „Eines muss für jeden Christdemokraten und jede Christdemokratin klar sein: Eine Zusammenarbeit mit der AfD in Form von Gesprächen, Absprachen oder gemeinsamen Anträgen darf es in keinem einzigen Parlament oder Gemeinderat in Deutschland geben.“ Dann setzen Sie das bitte in ihrem eigenen Landesverband durch Herr Ministerpräsident.
Nicht nur schnacken Herr Günther, machen!
