Vor-Ort-für-Dich-Kraft! Warum?


Unsere Gesellschaft rutscht gewollt oder ungewollt immer weiter in die Vereinzelung. Dorfgemeinschaften oder Familienverbände wie wir sie vor 20 Jahren, auch in der Region Segeberg-West, noch vorgefunden haben, gehen immer weiter zurück. Insbesondere ältere, alleinlebende Bürgerinnen und Bürger, aber häufig auch Alleinerziehende bekommen dieses als erstes zu spüren. Daher ist es um so wichtiger, Bildungsstätten, medizinische Angebote, soziale und kulturelle Einrichtungen in unserer Region zu erhalten und neue Strukturen aufzubauen.

 

Um für gute Lebensbedingungen zu sorgen und Segeberg-West, aber auch ganz Schleswig-Holstein zu stärken, haben wir die Idee einer Vor-Ort-für-Dich-Kraft in jeder Gemeinde und jedem Quartier. Gemeinsam mit den Kommunen, auf Amtsebene und den Trägern vor Ort werden wir ein Konzept entwickeln in das wir bestehende Strukturen und Netzwerke mit einbinden.

 

  • Die Vor-Ort-für-Dich-Kraft schließt Angebotslücken zwischen gesundheitlicher, pflegerischer und sozialer Unterstützung.
  • Die Vor-Ort-für-Dich-Kraft ist immer vor Ort und im Dorf oder Quartier mit den Menschen bekannt.
  • Die Vor-Ort-Für-Dich-Kraft sorgt mit präventiven Hausbesuchen auch dafür, dass beispielsweise Senior*innen möglichst lange sozial integriert in ihrer gewohnten Umgebung bleiben können.
  • Die Vor-Ort-für-Dich-Kraft wird medizinische, pflegerische und soziale Leistungen gebündelt und präventiv systemübergreifend anbieten können.

 

Zwei gute Beispiele dieser Art der gesellschaftlichen Unterstützung finden wir im Wahlkreis Segeberg-West schon in den Dörfern Alveslohe und Hartenholm. Beide Gemeinden haben eine Dorfkümmerin die vor Ort Kontakt zu älteren und alleinstehenden Bürgerinnen und Bürger sucht, ihnen als Ansprechpartnerin zur Verfügung steht, sie in Angebote und Aktivitäten des Dorfes einbindet und somit eine stärkere Teilhabe am gesellschaftlichen Leben ermöglicht. Jessica Harms aus Hartenholm und Marita Beine aus Alveslohe verstehen sich beide aber auch als Ansprechpartnerin für alle Bewohnerinnen und Bewohner ihrer Gemeinden. Ihre Arbeit und die von Ihnen gemachten Angebote kommen scheinbar an. Im letzten Jahr wurde der Vertrag von Frau Beine mit der Gemeinde Alveslohe um weitere drei Jahre verlängert. Leider haben die Dorfkümmerinnen zur Zeit nur einen Projektstatus. Mit unserem Ziel einer Vor-Ort-für-Dich-Kraft in ganz Schleswig-Holstein wollen wir diese gesellschaftlich wichtige Tätigkeit verstätigen.