Mitglieder der SPD Fraktion Kaltenkirchen trafen sich am Samstag, 05.12.2020 mit Andreas Mecke, dem Beauftragten der Stadt Kaltenkirchen für Menschen mit Behinderungen, am „Hauptbahnhof“ der Stadt.
Die Fraktionsmitglieder hatten u.a. die Möglichkeit, mit Brillen, die eine Sehfähigkeit von 10% simulierten, das Bahnhofsumfeld zu erkunden.
Am Ortstermin nahmen auch 2 betroffene Bürgerinnen teil, die, auf die für sie, unzureichende Situation an Bahnhof und Bushaltestelle aufmerksam machten.
Es ist zu begrüßen, dass dem Thema Barrierefreiheit heute viel mehr Aufmerksamkeit geschenkt wird. Versetzt man sich allerdings einmal in die Lage von Menschen mit Behinderungen, wird einem schnell bewusst, dass wir hier noch einen hohen Nachholbedarf haben. Gerade im Bereich des ÖPNV muss noch viel geschehen.
Die Fraktion möchte sich dieses Themas zeitnah annehmen.