„Diese Umfrage ist nur ein Teil der Befragung, die Ergebnisse aus den Kreisen der Sportvereine und der Schülerbefragung stehen noch aus. Erst alle drei Bereiche zusammen werden ein Gesamtbild ergeben.“
„Gestern veröffentlichte die Innenstaatssekretärin Kristina Herbst erste Ergebnisse aus einer Bürgerbefragung zum Sportverhalten der Schleswig-Holsteiner. Dazu erklärt die sportpolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion, Kathrin Wagner-Bockey:
„Diese Umfrage ist nur ein Teil der Befragung, die Ergebnisse aus den Kreisen der Sportvereine und der Schülerbefragung stehen noch aus. Erst alle drei Bereiche zusammen werden ein Gesamtbild ergeben. Es ist kein überraschendes Zwischenergebnis, dass der Trend im Erwachsenensport zu Individualisierung geht. Das ändert aber nichts daran, dass die größte organisierte Bürgerbewegung der Sport in den rund 2600 Sportvereinen ist.
Auch die Feststellung, dass Schleswig-Holstein nicht genügend Schwimmbäder hat, ist nicht neu. Die Landesregierung kündigt schon mal vorsorglich ein Investitionsprogramm für die Sanierung von Schwimmbädern an. Das ist gut. Aber es erhöht nicht Wasserkapazitäten für Schwimmer. Beim Betrieb der Anlagen werden die Kommunen weiterhin im Regen stehen gelassen!“