Die Qualität der medizinischen Versorgung darf nicht der privatwirtschaftlichen Rendite geopfert werden

Die Sana-Kliniken sollen an die Ameos-Gruppe verkauft werden. Die Arbeitsplätze müssen in jedem Fall erhalten bleiben. Auch die Fortbildung der Mitarbeiter und die medizinische Qualität müssen in den Fokus genommen werden

Bild: DarkoStojanovic (Pixabay)

 

„Wichtig ist, dass die Qualität der medizinischen Versorgung nicht der privatwirtschaftlichen Rendite geopfert wird.“

 

 

Bernd Heinemann

 

Zum Verkauf der Sana-Kliniken an die Ameos-Gruppe erklärt der gesundheitspolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion, Bernd Heinemann:

„Die Menschen haben einen Anspruch auf gute medizinische Behandlung und Versorgung. Dies gilt ambulant und stationär gleichermaßen. Das setzt aber auch eine bessere Vernetzung dieser beiden Bereiche voraus. Besonders für Fehmarn ist ein leistungsstarkes Versorgungsangebot als Teil eines durchdachten Gesundheitsnetzwerks im Osten Holsteins im Rahmen der Beltentwicklung wichtig.

Die Arbeitsplätze müssen in jedem Fall erhalten bleiben. Auch die Fortbildung der Mitarbeiter und die medizinische Qualität müssen in den Fokus genommen werden. Wir erwarten von der Landesregierung einen strengen und konstruktiven Blick auf die Weiterentwicklung – auch in Richtung Infrastruktur der Gebäude. Wichtig ist aber vor allem, dass die Qualität der medizinischen Versorgung nicht der privatwirtschaftlichen Rendite geopfert wird.“