Durch offene Türen rennt es sich leichter!

E-Sport: Für die einen ist es „Neuland“ für die anderen gehört es seit über 20 Jahren zum Alltag. Anerkennung von E-Sport als Sport ist, auf Betreiben der SPD, ein Ziel der Großen Koalition.


 

„In Asien wird E-Sport 2022 Teil der olympischen Asien Games und bei unserm Nachbarn Dänemark haben sich E-Sport und klassischer Sport zusammengetan und einen gemeinsamen Kodex veröffentlicht, der körperlichen Ausgleich und vernünftiges Training sichern soll.“ Kai Dolgner

 

 

„Durch offene Türen rennt es sich leichter!“

 

E-Sport: Für die einen ist es „Neuland“ für die anderen gehört es seit über 20 Jahren zum Alltag. Anerkennung von E-Sport als Sport ist, auf Betreiben der SPD, ein Ziel der Großen Koalition. Unser Koalitionsvertrag geht übrigens über den Antrag von CDU, FDP und Grüne hinaus. Da geht es nicht nur um die steuerliche Anerkennung sondern auch um eine olympische Perspektive. Durch offene Türen rennt es sich bekanntlich leichter. Der Antrag der Jamaika-Koalition stößt also bei Weitem keine neue Debatte an.

„Ja es gibt sie, die Gamer, die keine vernünftige Balance bei E-Sports finden. Aber ist es eine Lösung, diese in den besagten dunklen Zimmern zu lassen? Oder sollte es nicht besser ein Angebot im örtlichen Sportverein geben, das Hobby trainings- und ernährungstechnisch vernünftig zu betreiben? Zudem bringt es Gamer auch mit dem klassischen Sport in Berührung. 

Landtag SH, 06.09.2018 – Top 28: eSport – Kai Dolgner auf Youtube

Datenschutz